Eigenproduktion, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6

In allen Dingen steckt Magie, alles unterliegt der ständigen Verwandlung: Wir kommen auf die Welt und gehen wieder, eine Kaulquappe wird zum Frosch und hüpft davon, ein Wort kann sich in zehn andere Wörter verwandeln, aus Babys werden Jungen und Mädchen (gemacht?), die Nacht weckt Vampir, Werwolf und vielleicht auch das Monster unter deinem Bett…

…weiter

Theatergruppe 6/7


[meˈliʎa] in Paris

Von Anna Bachmann, Schülerin der Q2.

Eigentlich sollte dieser Artikel über die vier schönen Tage, die der Theaterprojektkurs in Paris
verbracht hat, berichten. Gute, lustige Erinnerungen sollte er vermitteln, vielleicht mit ein
bisschen Herzschmerz auf die Dernière zurückblickend sollte er die Deutsch-Französische
Freundschaft des Goethe-Gymnasiums und des Lycée Corot loben und unterstützen.

…weiter

Allgemein


Wie es ist PEGIDA zu begegnen. Von Ciska Meister, Schülerin der Q2.

Wir, der Projektkurs Theater, eröffnen am Sonntag, den 20.09.2015 mit unserem Stück [meˈliʎa] das bundesweite Schultheater der Länder in Dresden (siehe Goethe-Gymnasium vertritt NRW auf dem Schultheater der Länder).

Dank der überaus positiven Rückmeldungen nach der gelungenen Aufführung starten wir voller Enthusiasmus in die Woche. Am nächsten Tag sammeln wir weitere äußerst positive Eindrücke der Stadt. Die Schattenseiten, die seit Oktober 2014 in den Medien präsent sind, rücken in den Hintergrund. Als wir am Abend das Staatsschauspiel nach der letzten Vorstellung des Tages verlassen, herrscht bei allen Heiterkeit.

…weiter

Allgemein


Benefizaufführungen zu Gunsten der Flüchtlingshilfe Flingern mobil e.V.

Dienstag, 27. Oktober und Mittwoch, 28. Oktober jeweils um 19 Uhr

in der Aula des Goethe-Gymnasiums, Lindemannstr. 57, 40237 Düsseldorf (Parkmöglichkeiten auf dem Hof Eingang Schumannstraße).

Eintritt: 6 EUR für Erwachsene und 4 EUR für Schülerinnen und Schüler

Kartenvorbestellungen im Sekretariat von 8.00 – 15.00 Uhr unter 0211 8923351 oder über gy.lindemannstr@schule.duesseldorf.de

…weiter

Allgemein